Außerunterrichtliche Angebote

Die Einschreibung erfolgt über Lernsax.

  • Sehr geehrte Schüler und Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte, Weihnachtszeit bedeutet Momente der Ruhe, des Friedens, des Innehaltens und Zeit, in der Freude verbreitet werden soll.

    weiterlesen

  • …haben uns die Chöre des Schiller-Gymnasiums am vergangenen Dienstag mit zwei wunderbaren Weihnachtskonzerten. Wir bedanken uns bei den engagierten Sängerinnen und Sängern, den stets einsatzbereiten

    weiterlesen

  • Am 1.12. konnten dieses Jahr 21 Schülerinnen und Schüler des Schiller Gymnasiums Bautzen nicht nur das erste Türchen ihres Weihnachtskalenders öffnen, sondern sich auch mit

    weiterlesen

  • In den letzten Tagen haben Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften, die Schule wie auch einige Klassenräume weihnachtlich dekoriert. Im TC-Unterricht haben die 5. Klassen

    weiterlesen

  • Sehr geehrte Eltern, der dbb beamtenbund und tarifunion, Spitzengewerkschaft des Sächsischen Lehrerverbandes, hat seine tarifbeschäftigten Mitglieder zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Aufgrund dieses Aufrufes kann

    weiterlesen

  • Das wahrscheinlich 26. Weihnachtsvolleyballturnier des Schiller-Gymnasiums Bautzen kann in diesem Jahr – fast wie gewohnt – stattfinden. Die einzige Veränderung, mit der wir alle leben

    weiterlesen

  • Kess – erziehen ist Elternkurs zu den Herausforderungen der Pubertät an 5 Abenden in Folge. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die erste Veranstaltung beginnt am 09.01.2024.

    weiterlesen

  • Das war die große Frage, die im Raum stand, als wir am vergangenen Wochenende von Sonnabend bis Montag in der Kletterhalle Rocks in Jena zur

    weiterlesen

  • Warnstreikaufruf am 06.12.2023 Sehr geehrte Eltern, der dbb beamtenbund und tarifunion, Spitzengewerkschaft des Sächsischen Lehrerverbandes, hat seine tarifbeschäftigten Mitglieder zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Aufgrund

    weiterlesen

  • Die Weihnachtskonzerte am Schiller-Gymnasium Bautzen finden am 19.12.2023 um 16:00 Uhr und 18:30 Uhr in der Aula statt. Kostenlose Platzkarten sind über die Chorleiter erhältlich.

    weiterlesen

Nach oben scrollen