Deutsch
Künstlerisch – gesellschaftswissenschaftlicher Bereich
Grundlegendes Ziel des Deutschunterrichtes ist die Entwicklung der mündlichen und schriftlichen Sprachfähigkeit, eines umfassenden Leseverstehens, sowie von erweiterbarem und anwendungsbereitem Wissen zur deutschen Sprache und Literatur in bewusster Einheit mit Kompetenzentwicklung und Werteorientierung.

Lehrplan
Neben den Lehrbüchern erarbeiten die Schülerinnen und Schüler zusätzliche Ganzlesestoffe, die von Schülern mit ausgesucht und seitens der Schule den Schülerinnen und Schülern als Leihgabe zur Verfügung gestellt werden.
Um den Übergang von der Grundschule zum Gymnasium zu erleichtern, gibt es das Angebot „Förderunterricht“ in Klassenstufe 5. Für Nichtmuttersprachler bietet das Schiller-Gymnasium DAZ-Kurse an. Therapeutische Maßnahmen wie z. B. LRS-Förderung werden entsprechend der Richtlinien des Sächsischen Kultusministeriums umgesetzt.

Helfen Sie uns, die Tradition aufrecht zu erhalten
Um unsere Tradition in der gewohnten Qualität fortführen zu können, freuen wir uns über finanzielle Untersütztung aber auch Künstler,
die Ihr Können im Rahmen eines Aulakonzertes präsentieren.
Kontakt
Schiller-Gymnasium Bautzen
Schilleranlagen 2
02625 Bautzen
Tel.: 03591 / 5347900
E-Mail: sekretariat.schiller-gym@bautzen.de
Aktuelles
- Anmeldung GTADie Anmeldung zum GTA (Ganztagsangebot) erfolgt online über Lernsax. Bitte beachten Sie die Informationen, die Sie per Mail erhalten haben. Anmeldeschluss ist der 07.09.2023.
- EssensbestellungEssensanbieter an unserem Gymnasium ist die „Saxonia-Catering Ost GmbH“. Hier geht es zur Anmeldung.