Wichtiger Hinweis

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Warnstreik der Lehrer am 06.12.2023.

Schulförderverein

“Leb’ um zu lernen, lern’ um zu leben.” 

Herz­lich Will­kom­men beim För­der­ver­ein „Freun­des­kreis des Schil­ler-Gym­na­si­ums Baut­zen e.V.“ Erfah­ren Sie hier mehr über unse­ren För­der­ver­ein, der den Schul­all­tag aktiv mit­ge­stal­tet und för­dert.

Ich möchte spenden!

Seit Januar 1993 – d.h. nun schon seit dreißig Jahren – gibt es unseren Freundeskreis im traditionsreichen Schiller-Gymnasium.

Für uns als Ver­ein ist immer etwas zu tun. Ob bei den Wett­be­wer­ben „Jugend forscht“, auf den Gebie­ten der IT und Natur­wis­sen­schaf­ten, bei Thea­ter- und Chor­pro­jek­ten und nicht zuletzt als aus­ge­zeich­ne­tes „Sport­li­ches Gym­na­si­um“ hat sich die Schule über die Jahre einen Namen gemacht und der Verein war in vielerlei Hinsicht in Projekte des Schulalltags involviert.

Gleich­zei­tig wer­den die am Gym­na­si­um ange­bo­te­nen Ganz­tags­an­ge­bo­te über unse­ren Freun­des­kreis abge­wi­ckelt und jähr­lich zeich­nen wir einen Absol­ven­ten bzw. eine Absol­ven­tin der Schule für her­vor­ra­gen­de ehren­amt­li­che Arbeit mit einer Geld­prä­mie aus. Damit wol­len wir wür­di­gen, dass Schü­le­rin­nen und Schü­ler sich ehren­amt­lich für ande­re Menschen ein­set­zen, Ver­ant­wor­tung über­neh­men und sich in der Gesell­schaft enga­gie­ren.

Getreu dem Mot­to „Leb um zu ler­nen, lern um zu leben“ wol­len wir aktiv mit­ge­stal­ten, ver­bes­sern und den Schü­le­rin­nen und Schü­lern einen attrak­ti­ven, inter­es­san­ten und anre­gen­den Ort des Ler­nens und Lebens bie­ten. Einmal im Jahr treffen wir uns zu einer Mitgliederversammlung und zählen aktuell 150 Unterstützer.

Ansprechpartner: Markus Gießler 

e-mail:  inge.ottobz@online.de

Spendenkonto:

Kreis­spar­kas­se Baut­zen

IBAN: DE48 8555 0000 1000 002914

SWIFT-BIC:  SOLADES1BAT      

Vereinsprojekte

  • Thea­ter­grup­pe – Unter­stüt­zung des Thea­ter­pro­ben­la­gers
  • Luft­bild­auf­nah­men und Vide­os für neue Home­page – Über­nah­me der Rech­nung
  • Pla­kat­ak­ti­on „Voll der Osten  — All­tag in der DDR“
  • Gemein­sa­me finan­zi­el­le Über­nah­me mit dem Zuse­um (Herrn Samu­el) für die künst­le­risch wert­vol­len Vitri­nen des Gym­na­si­ums
  • Kom­plet­te Über­nah­me der Pro­vi­der­kos­ten der bis­he­ri­gen Schul­home­page von 2017
  • Bezu­schus­sung von Gast­ge­schen­ken für den deutsch-pol­ni­schen Schü­ler­aus­tausch (Herr Mül­ler)
  • Begab­ten­för­de­rung – För­de­rung von zwei tech­nisch begab­ten bei der Teil­nah­me an einem Wett­be­werb in Polen (Kon­gress in Polen)
  • Sport­för­de­rung (Spikes) – Anschaf­fung von 10 All­roun­der –Spikes für den Sport am Schil­ler-Gym­na­si­um
  • Unter­stüt­zung beim Lan­des­sport­fest – Zwei­felder­ball­tur­nier — Ehrung
  • Aus­zeich­nung  eines Ehren­amts­schü­lers zum Abitur
  • Mer­chan­di­sing­kre­dit für in Höhe von 300€
  • Aus­zeich­nung  eines Ehren­amts­schü­lers zum Abitur
  • Aus­zeich­nung Ehren­amt­li­cher Schü­ler Abitur 2018

Vorstand

1. Vorsitzender:
Mar­kus Gieß­ler

stellvertretende Vorsitzende:
Michae­la Vitz­ky

Kassenwart:
Inge Otto

Schrift­füh­rer:
Dr. Wulf-Otto Ehr­hardt

Bei­sit­zende:
Ina Raith
Moni­ka Häh­le
Susann Piskol

Jetzt Miglied werden!

Helfen Sie uns, die Tradition aufrecht zu erhalten

Um unsere Tradition in der gewohnten Qualität fortführen zu können, freuen wir uns über finanzielle Untersütztung aber auch Künstler,
die Ihr Können im Rahmen eines Aulakonzertes präsentieren.

Kontakt

Schiller-Gymnasium Bautzen

Schilleranlagen 2
02625 Bautzen

Tel.: 03591 / 5347900
E-Mail: sekretariat.schiller-gym@bautzen.de

Aktuelles

  • Es weihnachtet sehr am Schiller!
    In den letzten Tagen haben Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften, die Schule wie auch einige Klassenräume weihnachtlich dekoriert. Im TC-Unterricht haben die 5. Klassen

    weiterlesen

  • Warnstreik am 06.12.2023
    Sehr geehrte Eltern, der dbb beamtenbund und tarifunion, Spitzengewerkschaft des Sächsischen Lehrerverbandes, hat seine tarifbeschäftigten Mitglieder zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Aufgrund dieses Aufrufes kann

    weiterlesen

Nach oben scrollen