Zertifikat
Unser Gymnasium bietet den Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II an, ein anerkanntes Sprachzertifikat in Englisch, das First Cambridge Certificate, nach einem intensiven Vorbereitungsprogramm abzulegen.
Das Cambridge Zertifikat
Dieses Zertifikat ist mit einem Leistungszuwachs verbunden und bietet zudem eine gute Möglichkeit für die Schülerinnen und Schüler, sich in einer prüfungsähnlichen Situation auszuprobieren. Das Cambridge Zertifikat ist weltweit bekannt und wird von vielen Arbeitgebern, Bildungseinrichtungen und Regierungen als Nachweis für Englischkenntnisse akzeptiert. Mit dem Zertifikat erwerben die Schülerinnen und Schüler daher die sprachliche Zugangsberechtigung zu Universitäten und Hochschulen in Ländern der Zielsprache. Weiterhin bietet das Zertifikat über schulische Zeugnisse hinaus einen Nachweis sprachlicher Kompetenz, der international anerkannt wird. Das Cambridge Zertifikat ist ein wertvoller Zusatz zu einem Lebenslauf und kann die beruflichen und akademischen Möglichkeiten erweitern. Es zeigt, dass man über fortgeschrittene Englischkenntnisse verfügt und in der Lage ist, in einer englischsprachigen Umgebung erfolgreich zu kommunizieren.
Insgesamt bietet das Cambridge Zertifikat eine wertvolle Möglichkeit, die eigenen Englischkenntnisse zu zertifizieren und die Türen zu internationalen Karrieremöglichkeiten und weiterführenden Studien zu öffnen. Es ist eine international anerkannte Bestätigung für Sprachkompetenz und kann das Selbstvertrauen im Umgang mit der englischen Sprache stärken.
Informationen zum Zertifikat
Das Cambridge Zertifikat ist eine international anerkannte Englischprüfung, die von der University of Cambridge angeboten wird. Es gibt verschiedene Zertifikatsstufen, darunter das First Certificate in English (FCE), das Advanced Certificate in English (CAE) und das Proficiency Certificate in English (CPE). Es ist ein standardisiertes und anspruchsvolles Prüfungsformat, das die Bereiche Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen abdeckt.
Die Prüfung testet das Verständnis von komplexen Texten, die Fähigkeit, sich schriftlich klar und präzise auszudrücken, das Hörverständnis von authentischem Englisch sowie die mündliche Kommunikationsfähigkeit in verschiedenen Situationen.
Helfen Sie uns, die Tradition aufrecht zu erhalten
Um unsere Tradition in der gewohnten Qualität fortführen zu können, freuen wir uns über finanzielle Untersütztung aber auch Künstler,
die Ihr Können im Rahmen eines Aulakonzertes präsentieren.
Kontakt
Schiller-Gymnasium Bautzen
Schilleranlagen 2
02625 Bautzen
Tel.: 03591 / 5347900
E-Mail: sekretariat.schiller-gym@bautzen.de
Aktuelles
- Auf dem Weg in die Diktatur – Stadtkurs des Schiller-Gymnasiums BautzenDer Rechtsruck in unserer Gesellschaft war dem Stadtkurs Anlass zu hinterfragen, welche Entwicklungen sich in den 1930er Jahren in unserer Heimat vollzogen haben, welche Kräfte
- Das war das Schiller-Volleyball-Weihnachtsturnier 2024Wie in jedem Jahr trafen sich ehemalige Schüler/-innen und sportlich aktive Lehrer/-innen des Schiller-Gymnasiums Bautzen am 27.12.24 zu ihrem traditionellen Weihnachtsturnier. Diesmal gab es die