Aktuelles
-
Busstreik vom 17.04. bis 21.04.2024
Der Nahverkehrs-Streik der Gewerkschaft Verdi sorgt im Landkreis Bautzen für erhebliche Einschränkungen im Schülerverkehr. Weitere Informationen finden Sie hier. Sollte…
-
Spendenlauf
Am 27.03.2024 fand unser Spendenlauf statt. In den Schilleranlagen wurde von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr fleißig gelaufen. Alle Klassen…
-
Osterstimmung am Schiller
Vor den Osterferien wurde in den Klassen 5 wieder fleißig gebastelt. Die Klasse 5-3 hat sich in der Kunst der…
-
Essensversorgung am Schiller-Gymnasium
Liebe Eltern, ab dem 08.04.2024 übernimmt das Unternehmen „gourmetta food company“ aus Radebeul bei Dresden die Essensversorgung an der Schule.…
-
40 Jahre deutsch- tschechische Chorbegegnung
Es singen der Obertonchor „Spektrum“ aus Prag,Leitung: Jan Staněk und derMädchenkammerchor der Kreismusikschule Bautzen, Leitung: Anita DäbritzSonntag, 17.3.2024 17 UhrAula…
-
Fachlehrersprechtag
Liebe Eltern,am Mittwoch, dem 20.03.2024, findet von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr der zweite Fachlehrersprechtag des Schiller-Gymnasiums Bautzen in diesem…
-
Schiller-Frühlingsparty
Der Unterricht endet an diesem Tag nach der 5. Stunde, so dass die Schüler/-innen zunächst essen gehen können. Die Party…
-
Streik im ÖPNV
Am Donnerstag, 29. Februar und Freitag, 01. März 2024 kommt es erneut auch im Landkreis Bautzen zu erheblichen Einschränkungen durch…
-
Streik des ÖPNV im Landkreis
Aufgrund des Streiks am Freitag, 02.02.2024, fallen Busse aus bzw. fahren Busse nur eingeschränkt. Der Unterricht am Schiller-Gymnasium Bautzen findet…
Kontakt
Schiller-Gymnasium Bautzen
Schilleranlagen 2
02625 Bautzen
Tel.: 03591 / 5347900
E-Mail: sekretariat.schiller-gym@bautzen.de
Aktuelles
- „Märchenhaftes Schiller“ – Schulführungen zum Tag des offenen DenkmalsZum Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025 bietet das Schiller-Gymnasium Führungen rund um das Thema Märchen um das Haus B (ehemalige Dieserwegschule) an. Entdecken Sie
- Angebot Kess erziehen – Abenteuer PubertätDer Elternkurs umfasst 5 Abende und findet jeweils donnerstags von 19.00 – 21.30 Uhr in lockerer Atmosphäre statt.Termine: 23.10. * 30.10. * 6.11. * 13.11.