Aktuelles
-
„Märchenhaftes Schiller“ – Schulführungen zum Tag des offenen Denkmals
Zum Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025 bietet das Schiller-Gymnasium Führungen rund um das Thema Märchen um das Haus B…
-
Angebot Kess erziehen – Abenteuer Pubertät
Der Elternkurs umfasst 5 Abende und findet jeweils donnerstags von 19.00 – 21.30 Uhr in lockerer Atmosphäre statt.Termine: 23.10. *…
-
Wichtige Information
In unserer Einrichtung ist ein Fall von Krätze (Skabies) aufgetreten.
-
Schülerzeitung „Der Taucher“
Der Taucher ist aufgetaucht! Die Schülerzeitung ist am Dienstag, Donnerstag und Freitag in der Frühstückspause in Haus A und B…
-
Der Oberstufenchor singt weiter…
Am Mittwoch, 27.08.2025, findet von 13:20 Uhr bis 14:50 Uhr die erste Chorprobe unter Leitung von Herrn Michael Vetter in…
-
Einschreibung außerunterrichtliche Angebote
Die Einschreibung für die außerunterrichtlichen Angebote / GTA 2025/2026 erfolgt ausschließlich über Lernsax und ist über den Elternaccount oder Schüler/-innenaccount…
-
„Von Barock bis Tango“ – Aulakonzert
Aula- Konzert im Schiller- Gymnasium Bautzen, 27.09.2025, 17 Uhr Andreas Richter (Flöte, Staatsoperette Dresden)Galina Artsimovich (Akkordeon, Duo “Akkordeon Virtuosi”)Wladimir Artsimovich…
-
Neues vom Mittelstufenchor
Liebe Chorsänger/-innen Klassen 6 und 7, liebe interessierte Schüler/-innen der neuen Klassen 5, unsere erste Chorprobe startet am 20.08.2025 (Mittwoch)…
-
Neues aus der TC-Werkstatt
Vor den Ferien wurde im TC-Unterricht fleißig „gewerkelt“. Jeder Schüler der 5.Klasse hat sein eigenes Schlüsselbrett erstellt. Dabei wurden die…
Kontakt
Schiller-Gymnasium Bautzen
Schilleranlagen 2
02625 Bautzen
Tel.: 03591 / 5347900
E-Mail: sekretariat.schiller-gym@bautzen.de
Aktuelles
- „Märchenhaftes Schiller“ – Schulführungen zum Tag des offenen DenkmalsZum Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025 bietet das Schiller-Gymnasium Führungen rund um das Thema Märchen um das Haus B (ehemalige Dieserwegschule) an. Entdecken Sie
- Angebot Kess erziehen – Abenteuer PubertätDer Elternkurs umfasst 5 Abende und findet jeweils donnerstags von 19.00 – 21.30 Uhr in lockerer Atmosphäre statt.Termine: 23.10. * 30.10. * 6.11. * 13.11.