Aktuelles
-
Erfolgreich dabei – Chemie-Olympiade, 1. Runde geschafft
Für die zweite Runde der Chemie – Olympiade für Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 – 10 haben sich qualifiziert:…
-
Jahrbuch
Unser diesjähriges Jahrbuch ist fertig. Bestellungen bitte bei den Klassenleiter/-innen abgeben. Die Kosten belaufen sich auf ca. 6€ (in Anbhängigkeit…
-
Kennenlernnachmittag neue Klassen 5 am 05.06.2025
Liebe neue 5. Klässlerin, lieber neuer 5. Klässler, bist du schon neugierig auf die neuen Klassenkameraden, auf die Klassenleiterin bzw.…
-
Informationen zum BildungsTicket Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern, es ist jetzt schon Zeit an das neue Schuljahr zu denken. Wir möchten Sie umfassend zum BildungsTicket informieren,…
-
Elternabend neue Klassen 5
Der erste Elternabend für die neuen Klassen 5 findet am 27.05.2025 um 18:30 Uhr in der Aula des Schiller-Gymnasiums statt.…
-
Achtung Baustelle
Bitte beachten Sie folgende Information: vom 22.05.2025 bis 31.08.2025 wird die Tzschirnerstraße im BereichZufahrt Kreismusikschule bis zum Knotenpunkt Seminarstraße, und…
-
Skilager Klassenstufe 7
Beste Pistenbedingungen und schönes Wetter erleben die Schüler/-innen im diesjährigen Skilager der Klassenstufe 7 im Skigebiet Studnov in Rokytnice. Für…
-
Neuigkeiten vom Floorball
Zum Regionalfinale am 06.12.24 in Löbau starteten wir in allen vier Altersklassen voller Optimismus und großer Leidenschaft in die Wettkämpfe.…
-
Portraitkonzert Dr. Magdalene Kemlein (1930 – 2024)
15.03.2025, 17 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr), Aula, Schiller-Gymnasium Bautzen Dr. Magdalene Kemlein unterrichtete in der Zeit von 1958 bis…
Kontakt
Schiller-Gymnasium Bautzen
Schilleranlagen 2
02625 Bautzen
Tel.: 03591 / 5347900
E-Mail: sekretariat.schiller-gym@bautzen.de
Aktuelles
- Besuch in der Dualen Hochschule Sachsen in BautzenAm 30.10.25 ging es für uns, die Klasse 7/4 und Frau Knappe zu einen besonders spannenden Projekttag. Wir besuchten die Duale Hochschule Sachsen in Bautzen.
- MathematikolympiadeAm Mittwoch findet am Schiller-Gymnasium Bautzen von der 1. bis zu 4. Stunde im Raum 213-S die Schulrunde der Mathematikolympiade statt. Alle angemeldeten Schüler/-innen sind
