Für Schüler/-innen
Angebote & Konzepte
Erfahrt mehr über unsere Angebote an der Schule. Kontakt Schiller-Gymnasium Bautzen Schilleranlagen 202625 Bautzen Tel.: 03591 / 5347900E-Mail: sekretariat.schiller-gym@bautzen.de Aktuelles Neues vom MittelstufenchorLiebe Chorsänger/-innen Klassen...
Beratung und Integration
Vorstellung der Beratungslehrerinnen und der Verantwortlichen für Integration Am Schiller- Gymnasium stehen als Beratungslehrerkräfte Frau Susann Piskol und Herr Johannes Pyka als Ansprechpartner für Schülerinnen und...
Berufs- und Studienberatung
Beratung in der Sekundarstufe 1 Das Thema Bewerbung ist Lehrplaninhalt der 9. Klasse im Fach Deutsch. Damit sich die Schülerinnen und Schüler über die Theorie...
GTA und weitere Aktivitäten am Nachmittag
Unsere Schule bietet vielfältige Ganztagsangebote* und auch weitere Aktivitäten am Nachmittag an. Erfahrt hier mehr über unsere Angebote am Nachmittag. *Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit...
Schüler helfen Schülern
Dieses seit mehreren Jahren erfolgreich durchgeführte Angebot versteht sich als gezielte Lernförderung mit der Möglichkeit der Teilnahme an einem Tag in der Woche mit einer...
Schülerrat
Unser Anliegen ist es, uns den Ideen und Problemen der Schülerschaft, sowie der Organisation verschiedener Projekte zu widmen und ihre Interessen und Meinungen bestmöglich zu...
Unterricht
Kontakt Schiller-Gymnasium Bautzen Schilleranlagen 202625 Bautzen Tel.: 03591 / 5347900E-Mail: sekretariat.schiller-gym@bautzen.de Aktuelles Neues vom MittelstufenchorLiebe Chorsänger/-innen Klassen 6 und 7, liebe interessierte Schüler/-innen der neuen...
Kontakt
Schiller-Gymnasium Bautzen
Schilleranlagen 2
02625 Bautzen
Tel.: 03591 / 5347900
E-Mail: sekretariat.schiller-gym@bautzen.de
Aktuelles
- Neues vom MittelstufenchorLiebe Chorsänger/-innen Klassen 6 und 7, liebe interessierte Schüler/-innen der neuen Klassen 5, unsere erste Chorprobe startet am 20.08.2025 (Mittwoch) zwischen 13.20 Uhr und 13:30
- Neues aus der TC-WerkstattVor den Ferien wurde im TC-Unterricht fleißig „gewerkelt“. Jeder Schüler der 5.Klasse hat sein eigenes Schlüsselbrett erstellt. Dabei wurden die Schlüsselanhänger in den Grundzügen der